Wir sind davon überzeugt, dass fairer Handel auf Augenhöhe der richtige Weg ist. Klassische Entwicklungshilfe führt meistens nur zu Abhängigkeit und Passivität. Sie verhindert Kreativität und Eigenverantwortung.
Wichtig ist, dass die reichen Länder der Welt ihre Märkte öffnen und Entwicklungsländer am Wachstum teilhaben lassen. Dabei dürfen wir Afrika nicht nur als Rohstofflieferant nutzen. Nur durch Weiterverarbeitung und Wertschöpfung vor Ort kann sich das Land entwickeln und es entstehen qualifizierte Arbeitsplätze.
Mehr Informationen und Antworten findest Du hier: