Solino Kaffee-Blog

Wassersparen durch Kaffeetrinken? So geht’s!

Da du auf unserem Blog gelandet bist, gehen wir davon aus, dass du genauso ein Kaffeeliebhaber bist wie wir. Sicherlich hast du eine individuelle Art deinen Kaffee zuzubereiten und vielleicht könntest du mir sogar deine Lieblingskaffeebohnen nennen.  Doch hast du dich schon einmal mit dem Wasserverbrauch, der von deinem Kaffeekonsum ausgeht, beschäftigt? Damit sind nicht die 200ml Wasser gemeint, die …

Wassersparen durch Kaffeetrinken? So geht’s! Weiterlesen »

Kaffeereport 2020 – es ist noch ein weiter Weg

Das Krisenjahr 2020 hat die Lust der Deutschen am Kaffee nicht gedämpft, im Gegenteil: Trotz geschlossener Cafés und Restaurants haben die Deutschen von März bis April 2020 gut 3% mehr Kaffee getrunken als im Vorjahr. Besonders der Absatz von ganzen Bohnen stieg um sagenhafte 15%. Statt auswärts genießt man das liebste Heißgetränk nun eben zu Hause. Der Kaffeewirtschaft steht somit …

Kaffeereport 2020 – es ist noch ein weiter Weg Weiterlesen »

UNO Bericht zu Folgen von Covid-19 in Entwicklungsländern

Der kürzlich von der UNO veröffentlichte “Least Developed Countries Report 2020” deckt die verheerenden Folgen der Corona-Pandemie in Entwicklungsländern auf und unterstreicht gleichzeitig die Wichtigkeit nachhaltiger Entwicklungsansätze. Dem Bericht zur Folge werden die am wenigsten entwickelten Länder der Welt ihre schwächste Wirtschaftsleistung seit 30 Jahren erleben. Die UNO zählt 47 Staaten zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt, genannt …

UNO Bericht zu Folgen von Covid-19 in Entwicklungsländern Weiterlesen »

Gastbeitrag ONE.ORG

Vor wenigen Tagen durfte ich einen Gastbeitrag für ONE.ORG schreiben, einer internationalen Bewegung, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten bis 2030 einsetzt. Zum Blog-Beitrag gelangst Du HIER. In meinem Gastbeitrag ging es um die Bedeutung von Wertschöpfung in Entwicklungsländern. Das Team von ONE, in Zusammenarbeit mit Sara Nuru,ist davon überzeugt, dass es bei dem Kampf gegen …

Gastbeitrag ONE.ORG Weiterlesen »

Weihnachtskaffee- Rezepte, für ein bisschen mehr Weihnachten zu Hause

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, auch wenn es dieses Jahr vielleicht etwas anders ist, als wir es kennen. Doch geschlossene Cafés, kleine oder vielleicht gar keine Weihnachtsmärkte sollten niemanden daran hindern, dieses Jahr in Weihnachtsstimmung zu geraten. Diese Weihnachten laden besonders zur Besinnlichkeit ein. Zeit für sich selber zu nehmen, seine Familie und Liebsten. Vielleicht lässt sich ja auch …

Weihnachtskaffee- Rezepte, für ein bisschen mehr Weihnachten zu Hause Weiterlesen »

Das Weihnachtsfest in Äthiopien

Wie in unserer Kultur wird Weihnachten auch in Äthiopien festlich gefeiert. Dort wird es „Genna“ genannt und ist eine beliebte Feier verbunden mit vielen Traditionen und Ritualen. Anders als bei uns, fällt Genna auf den 7. Januar und wird damit 14 Tage nach dem europäischen Weihnachtsfest gefeiert. Das liegt daran, dass sich vor allem die orthodoxe Kirche an den julianischen …

Das Weihnachtsfest in Äthiopien Weiterlesen »

Der Tigray-Konflikt in Äthiopien

Der Hintergrund Aktuell herrscht ein Konflikt zwischen der Zentralregierung und der Regionalregierung von Tigray, der kleinsten äthiopischen Region im Norden des Landes. Äthiopien ist ein Vielvölkerstaat und neben der Zentralregierung in Addis Abeba gibt es verschiedene ethnische Gruppen. Da Tigray an Eritrea grenzt, gegen das Äthiopien lange Zeit Krieg führte, sind dort einige Militärvorräte gelagert. Die Region gilt als abtrünnig. …

Der Tigray-Konflikt in Äthiopien Weiterlesen »

Wie wurde Deutschland zum Kaffeegigant?

Dieser Artikel aus Australien erklärt gut, warum Deutschland im Kaffeegeschäft so erfolgreich ist. Leider zu Lasten der Kaffeeanbauländer wie Äthiopien. Als wir unser Projekt vor 12 Jahren starteten, sagten viele, der Weg von geröstetem Kaffee nach Europa wäre viel zu lang. Der Kaffee wäre dann nicht mehr frisch (tatsächlich dauert es nur 21 Tage per Seefracht). In Supermärkten in Australien …

Wie wurde Deutschland zum Kaffeegigant? Weiterlesen »

Warenkorb